So verwalten Sie Sprach-Spam in Google Analytics - Üben Sie aus Semalt

Internet-Experten argumentieren, dass die Infiltration von Keywords und Empfehlungs-Spam für Google Analytics-Nutzer der Vergangenheit angehört. Google Analytics zeigt URLs und Spam-Nachrichten als legitim an, wenn Hacker oder Betrüger zufällige falsche Daten an zufällige Websites und GA-Tracking-Codes (Google Analytics) senden.
Laut dem führenden Experten von Semalt , Artem Abgarian, kann diese Herausforderung mithilfe von Filtern leicht gelöst werden. Das Verzerren der Informationen ist jedoch an sich problematisch.
Die schlechte Nachricht für Internetnutzer, Websitebesitzer und Programmierer ist, dass Hacker jetzt gegen organische Keyword- und Empfehlungs-Spam verstoßen haben. Spammer schlagen jetzt Online-Benutzer mit Sprachberichten. Der SEO Roundtable hat vor drei Wochen einen Bericht darüber geschrieben.
Im Google Analytics-Kontext kann gefälschter Datenverkehr als gefälschte Treffer definiert werden, die an die Google Analytics-Eigenschaft eines Nutzers gesendet werden. Ein "Treffer" bezieht sich auf die Benutzerinteraktion mit einer Website, die zum Senden von Informationen an die Google Analytics-Eigenschaft führt. Beispielsweise kann es sich um "Übergang", "Bildschirmansicht", "Ereignis" oder "Seitenansicht" handeln.
Ein gefälschter Treffer wird von einem Bot oder einem Programm erzeugt, anstatt von einem Menschen interagiert zu werden. Derzeit ist es möglich, jeden Google Analytics-Treffer zu fälschen. Dies bedeutet, dass Spammer gefälschten direkten Verkehr, gefälschten organischen Verkehr, gefälschten organischen Verkehr und gefälschte Daten aus sozialen Medien senden können. Hacker können virtuelle Seitenaufrufe, Ereignisse, Hostnamen, Anforderungs-URLs, Transaktionselemente und Schlüsselwörter fälschen. Darüber hinaus benötigen Hacker die Google Analytics ID, um ihre schmutzige Magie auszuführen. In der Praxis können sie Analyseinformationen von jedem Ort auf der ganzen Welt und ohne Zugriff auf das Google Analytics-Konto neu schreiben.

Entfernen von Sprach-Spam in Google Analytics durch Einrichten eines Hostnamenfilters
Der Artikel ist besonders nützlich für Nutzer, bei deren Google Analytics Ghost- und Empfehlungs-Spam auftritt. In diesem Abschnitt wird daher erläutert, wie negative Auswirkungen von gefälschtem Datenverkehr auf Google Analytics-Berichte minimiert oder beseitigt werden können.
Die meisten Internetnutzer haben diese Art von Spam in ihren Google Analytics erhalten. Wie können Online-Benutzer diese Spam-Mails entfernen? In diesem Zusammenhang wird in diesem Abschnitt erläutert, wie der Hostnamenfilter zum Filtern der meisten Spam-Mails verwendet werden kann. Folgen Sie den unteren Schritten:
1. Besuchen Sie die Admin-Seite von Google Analytics
Klicken Sie auf der Google Analytics-Seite auf die Schaltfläche in der rechten Spalte und wählen Sie "Filter".
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Filter hinzufügen" auf Blau
Für diese Ansicht sollte ein neuer Filter gemäß den Best Practices von Google Analytics eingerichtet werden. Der Datenverkehr einer einzelnen ungefilterten Website wird beibehalten.
3. Erstellen Sie einen Hostnamenfilter
Wählen Sie auf der Google Analytics-Seite oben links "Neuen Filter erstellen" aus und geben Sie den Namen des Filters in das dafür vorgesehene Feld ein. Wählen Sie unter "Filtertyp" die Option "Vordefiniert" aus. Wählen Sie dann in vier Dropdown-Menüs "Nur einschließen"> "Verkehr den Hostnamen">, der gleich ist, und geben Sie dann die URL der Website ein. Navigieren Sie abschließend zurück und überprüfen Sie die gemeldeten Hostnamen auf den Datenverkehr der legitimen Website. Stellen Sie sicher, dass alle Hostnamen enthalten sind, die mit echtem Datenverkehr auf der Site verbunden sind.
4. Speichern Sie den Filter der Site
Der einfache Filter muss sich um Massen-Empfehlungs-Spam kümmern, der auf der Website gelobt wird.